Solibrot- Verkauf in St. Jakobus, Sögel
Sögel – Am Sa./So., 22./23. März 2014 wird jeweils nach der Vorabendmesse bzw. dem Hochamt Solibrot verkauft. Der Erlös ist gleichfalls für das Misereorprojekt „Südsudan – Schulen für eine friedliche Zukunft“ gedacht, Leitung: Frau Maria Pranger. Wenn Sie Brotspenden (selbst gebackenes Brot) zur Verfügung stellen wollen, wenden Sie sich bitte an Frau Maria Pranger, Tel.: […]
weiterlesen »
Solidaritätsmarsch am Sonntag,dem 23. März 2014 im Hümmlinger Pfarrverbund um St. Jakobus, Sögel
Die sechs Pfarrgemeinden St. Jakobus – Sögel, St. Bonifatius – Hüven mit der Kapellengemeinde Eisten, St. Johannes der Täufer – Spahnharrenstätte, St. Franziskus Werpeloh , St. Michael Stavern und Herz Jesu – Gemeinde Berßen veranstalten zum 18. Mal am Sonntag, dem 23.03.2014 eine Rundfahrt mit dem Fahrrad zugunsten des Misereorprojektes „Südsudan – Schulen für eine […]
weiterlesen »
Taschenlampenführung für Erwachsene
Erw. 8 € Mit der Taschenlampe werden Schloss und Kellerräume erkundet. Es wird Spannendes aus dem Alltag der Adligen und Dienstboten erzählt. Taschenlampen sind selbst mitzubringen. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Familienspaß: Führung mit allen Sinnen
Erw. 8 €, Kinder 4 € Spielerisch wird das Leben und Arbeiten am Schloss mit allen Sinnen kennengelernt. Es darf am Lieblingsparfüm des Kurfürsten Clemens August geschnuppert, barocker Musik gelauscht und sich verkleidet werden. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Porzellanmalerei für Kinder
Kinder 10 € inkl. Material Mit viel Kreativität werden Tassen und Muscheln aus Porzellan mit barocken Mustern bemalt. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
„Wie einst in schöner´n Tagen …“
Ausführende: Junge Gesangssolisten und das Salon-Ensemble der Musikschule des Emslandes Leitung: Felix Hammer Moderation: Wanja Brinkmann Sonntag, 30.03.2014 um 17.00 Uhr in der Gaststätte Hahnenkamp, Werlte Sonderveranstaltung, Freier Kartenverkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am […]
weiterlesen »
Ensemble TRIGON
Samstag, 22.03.2014 und Sonntag 23.03.2014 um 19.30 Uhr im Schloss Konzertabo und freier Verkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel
weiterlesen »
Neuseeland – grünes Paradies im Südpazifik
Georg Krumm Mittwoch, 19.03.2014 um 19.30 Uhr im Foyer der Aula Vortag, Dia-Show Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel
weiterlesen »
ANNE und ZEF
Theaterstück von Ad de Bont Theaterhaus Ensemble Frankfurt Donnerstag, 13.03.2014 um 09.30 Uhr und evtl. 11.30 Uhr in der Aula Schulveranstaltung, ab 8. Klasse Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel
weiterlesen »
Die Belagerung
Theaterstück von Martin Baltscheit Theaterhaus Ensemble Frankfurt Dienstag, 11.03.2014 um 09.30 Uhr und evtl. 11.30 Uhr in der Aula Schulveranstaltung, 6. und 7. Klasse Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel
weiterlesen »