Mit der Kamera sehen

45 € Fotokünstler Heinrich Jansen stellt verschiedene Arten der Bildgestaltung vor. Rund ums Schloss geht es ans Fotografieren. Die Ergebnisse werden besprochen. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

Fledermausführung im Schlosspark

Erw. 5 €, Kinder 2 € Es wird Spannendes über die nächtlichen Jäger vermittelt, die man live in Aktion erleben wird. Mit „Bat-Detektoren“ werden die Ultraschalllaute hörbar gemacht. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

Restaurierungs-Sprechstunde

12 € Restauratorin begutachtet mitgebrachte Schätze (Gemälde, Tafelbilder, Kleinmöbel u.a.), gibt Tipps zum Werterhalt und ob Restaurierungsmaßnahmen notwendig sind. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25 weiterlesen »

Duo mélange

Almut Unger, Querflöte und Thomas Laukel, Marimba Programm: Werke von W.A. Mozart, A. Piazzolla, L. Bernstein u.a. Samstag, 18.05.2014 um 17.00 Uhr in der St. Vitus-Kirche, Lathen Sonderveranstaltung, Freier Kartenverkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 […] weiterlesen »

Einsteins Verrat

Schauspiel von Eric-Emanuel Schmitt Samstag, 10.05.2014 um 19.30 Uhr in der Aula Theaterabo und freier Verkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel weiterlesen »

Museumsnacht auf Schloss Clemenswerth

Sögel – Alles neu macht das Jahr 2014: Neben den Vernissagen findet nun auch die Museumsnacht auf Schloss Clemenswerth statt am Samstag am Freitag, dem 23. Mai, ab 19 Uhr statt. Veranstaltet in Kooperation mit dem Touristikverein Sögel e.V. wird Besuchern bis 23 Uhr ein Programm aus Kurzführungen, Aktionen und Musik geboten. Museumsdirektor Oliver Fok […] weiterlesen »

Großes Amtsbrunnenfest am 17. Mai

Sögel – Die ganze Bevölkerung Sögels und Umgebung ist am 17. Mai ab 18 Uhr zum 4. Amtsbrunnenfest eingeladen. Rund um den Amtsbrunnen wird im Schein der Lichterketten ein zünftiger Dämmerschoppen für alle angeboten. Dazu wird es Kartoffelpuffer, Bratwurst, Pilzpfanne, Suppen, Scharfes aus der chinesischen Küche und vieles mehr geben. Eröffnet wird dieses Maifest durch […] weiterlesen »

Europa vor den Wahlen – Wohin steuert Europa?

Dieses höchst aktuellen Themas hat sich das Soziale Seminar Sögel in einer fünfteiligen Vortragsreihe angenommen. Als Referent konnte der Politologe Norbert Wegmann gewonnen werden, ein profunder Kenner der Thematik. In seinem Grußwort betonte der Vorsitzende des FORUM Sögel e.V., dass kein passenderer Veranstaltungsort gefunden werden konnte, als die Geschichts – und Zukunftswerkstatt, weil hier die […] weiterlesen »

„Den Hümmling verstehen“

„Den Hümmling verstehen“ – Geschichte – Entwicklung – Mentalität – Unter dieser Themenstellung steht eine Vortragsreihe, die vom FORUM Sögel e.V. gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) angeboten wird. Einzelheiten dazu ( Inhalte, Termine, Veranstaltungsort usw.) finden Sie auf dem unten stehenden Plakat. Das FORUM Sögel  und die KEB freuen sich, Sie zu den einzelnen […] weiterlesen »

Neuer Flyer fertiggestellt

Neuer Flyer fertiggestellt Um unser neues Themenangebot der Öffentlichkeit zu präsentieren, wurde der abgebildete Flyer erstellt. Das Programm wurde gemeinsam mit Schulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung entwickelt. Es richtet sich gezielt an Schüler/ innen der Oberklassen, an Vereine und andere Bildungsinstitutionen. Ziel ist es, den Besuchern bedeutende historische Entwicklungen in Bezug auf die Region und […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft