Musikalisches Nachmittagsvergnügen zum Rosenfest
Konzert im Rahmen des Rosenfests (reg. Museumseintritt) Der Entertainer Hans-Peter Ritz unterhält mit Chansons, Pop-Songs, Kabarett und Comedy. Sein Programm mit viel Musik, Humor und Optimismus, Lebensfreude und -lust lädt zum Zuhören und Tanzen ein. Am Klavier: Ulrich Stolpmann. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Gloriettenkonzert Embrassy
Solotrompete: David Jarquin Programm: Werke aus der englischen Renaissance von C. Debussy, L. Bernstein u.a. Sonntag, 01.06.2014 um 17.00 Uhr im Klostergarten Clemenswerth Konzertabo und freier Verkauf Karten für alle Veranstaltungen können unter der Telefon-Nr. 0 59 52 – 10 10 vorbestellt werden. Unsere Anschrift lautet: Kulturkreis Clemenswerth e.V. Am Pohlkamp 7 49751 Sögel
weiterlesen »
Zweites Rosenfest auf Schloss Clemenswerth
Sögel – Nach dem großen Premierenerfolg 2013 mit über 6.000 Besuchern findet auch in diesem Jahr am 14. und 15. Juni das Rosenfest statt. An beiden Tagen verwandelt sich dann der Schlosspark von 10 bis 18 Uhr in einen Markt der Sinne. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung am Samstag (14.06.) um 13 Uhr durch Grußworte […]
weiterlesen »
1250 Jagdhornbläser im Juni in Sögel
Sögel – Ein rekordverdächtiger gemeinsamer Auftritt von 1250 Jagdhornbläsern steht am 22. Juni in Sögel auf dem Programm. Für den niedersächsischen Landeswettbewerb auf Schloss Clemenswerth haben sich nach Angaben der Geschäftsstelle der Landesjägerschaft zahlreiche Bläsergruppen aus ganz Niedersachsen angemeldet. Der Wettbewerb beginnt am Sonntag, 22. Juni, bereits um 8 Uhr; die Siegerehrung erwarten die Organisatoren […]
weiterlesen »
Mitgliederversammlung des FORUM Sögel e.V.
Am 22. 5. 14 fand die alljährliche Mitgliedersammlung des Forums statt. Im Clemenswerther Hof, Sögel, konnte der Vorsitzende Bernd Eggert neben den Vereinsmitgliedern die Sögeler Bürgermeisterin Irmgard Welling und den Ersten Samtgemeinderat Hans Nowak begrüßen. Nach einem Gedenken der im verflossenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder gab B. Eggert einen Rechenschaftsbericht fürs letzte Jahr in Form einer […]
weiterlesen »
Kostümführung
Erw. 8 €, Kinder 4 € Gekleidet im Gewand einer Magd führt einer Vermittlerin mit theatralischen Einschüben über die Anlage und nimmt auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert mit. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Führung zum Internationalen Museumstag
Reg. Museumseintritt, Führung frei Thema: Sammeln verbindet. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Antiquitäten-Sprechstunde
14 € Ute Ina Gawenda begutachtet und schätzt Porzellan, Kleinplastiken, altes Spielzeug, Möbel. Keine Gemälde, Grafiken und Bücher. Anmeldung notwendig! Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Konzert mit dem Ensemble Concerto 415
Erw. 10 €, Kinder 5 € Auf historischen Instrumenten werden unter dem Thema „Frühling, Vögel und Blumen“ Werke aus der Musik des französischen Barocks (u.a. Vivaldi) vorgetragen. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »
Muttertag auf Schloss Clemenswerth
Familienkarte 14 € (2 Erw., max. 4 Kinder) Zu jeder gelösten Familienkarte gibt es den Jubiläumsband „Hunderter Hände Arbeit. 275 Jahre Schloss Clemenswerth“ als Beigabe. Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952 / 93 23 25
weiterlesen »