Museumsnacht auf Schloss Clemenswerth
Sögel – Alles neu macht das Jahr 2014: Neben den Vernissagen findet nun auch die Museumsnacht auf Schloss Clemenswerth statt am Samstag am Freitag, dem 23. Mai, ab 19 Uhr statt. Veranstaltet in Kooperation mit dem Touristikverein Sögel e.V. wird Besuchern bis 23 Uhr ein Programm aus Kurzführungen, Aktionen und Musik geboten. Museumsdirektor Oliver Fok betont: „Hierfür ist ein buntes Kulturpaket geschnürt worden, was Erwachsene ebenso wie Kinder und Familien anspricht. Dabei sind die meisten Programmpunkte in die Pavillons verlegt worden, um vom Wetter unabhängiger zu sein.“ Eingetaucht in sphärisches Licht laden das Schloss und die Ausstellungspavillons bei der Museumsnacht zur Entdeckungstour ein. Nach der Begrüßung (19 Uhr) erwartet Besucher in jedem Haus eine andere Kurzführung oder Aktion. Es wird durch die Ausstellung „Versammlung eines Keramikjahrhunderts“ und durch die Ausstellung „Clemens August und der Deutsche Orden“ geführt. Zudem werden mit der Zuckerbäckerei und dem Backkeller zwei ehemalige Wirtschaftsräume des Schlosses besichtigt. Des Weiteren kann man einen Blick in die Reisetruhe des Kurfürstens werfen und an einer barocken Tanzstunde teilnehmen. Wieder dabei und mit Sicherheit ein Highlight wird der mit viel Humor gespickte „Talk up platt“ sein, der in diesem Jahr durch die Jagdausstellung führt. Bunt geht es auch in den Kreativräumen zu, wo Klein und Groß zum Mitmachen eingeladen sind. Ab 22 Uhr lässt Stanley van Sprang die Museumsnacht mit einer mitreißenden musikalischen Mischung aus Lounge, Blues, Jazz und Latin ausklingen und lädt dabei ein, die farbenfroh illuminierte Schlossanlage bei Nacht zu genießen. Das vollständige Programm mit Uhrzeiten findet sich unter www.clemenswerth.de. Der Eintritt zur Museumsnacht kostet für Erwachsene 10 €, für Kinder 5 € und für Familien 25 €. Telefonische Reservierungen unter Tel. 05952 / 93 23 25. Karten sind im Vorverkauf zudem an der Museumskasse und bei der Tourist- Information Sögel (Am Markt 2) und natürlich auch an der Abendkasse erhältlich.
Das Restaurant Schlosskeller Clemenswerth sorgt für das leibliche Wohl.
Text: Ramona Krons / Foto: Emslandmuseum Schloss Clemenswerth